Richtiges Anweiden: 6 Tipps
- Chantal Kunz
Alle freuen sich auf die Weidesaison. Das Anweiden stellt jedoch oft eine Herausforderung dar. Mit ein paar Tipps sollte es problemlos klappen und einem freudigen Weidgang steht nichts im Weg.
- Pferde vor dem Weidegang füttern, so haben sie weniger Hunger.
- Mit kurzen Weidezeiten beginnen.
- Weidezeit langsam steigern: 10 Minuten, nach ein paar Tagen, 15 Minuten, nach ein paar Tagen steigern auf 20 Minuten und so weiter.
- Pferde nicht frühmorgens auf die Weide lassen, zu dieser Zeit ist der Zuckergehalt im jungen Gras am höchsten.
- Aufwärmen! Um Verletzungen zu Vermeiden, empfiehlt es sich, die Pferde vor dem ersten Weidegang aufzuwärmen. So können sie gefahrlos herumtollen.
- Futterration anpassen. Da die Pferde beim Weidegang fressen können, brauchen sie im Stall weniger Futter.
Ds Anweiden ist ein stark diskutiertes Thema und leider gibt es keine einheitliche Anleitung. Mit den obenstehenden Tipps macht ihr aber sicher nichts falsch. Natürlich hilft es, die Pferde gut zu kennen. Nicht jedes reagiert gleichermassen auf das frische Gras. Einige Pferde sind empfindlicher, andere weniger. Wichtig ist daher, die Pferde zu beobachten.
Gefällt dir der Beitrag? - Teile mit andern!
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp
Pinterest