Aufbau Leonce Littlefoot
- Chantal Kunz
In dieser Serie begleiten wir den bad neunjährigen Leonce Littlefoot. Littlefoot hat ein Stockmass von 184 Zentimeter und kam mit falscher Bemuskelung zu lp-horses. Die falsche, oder auch fehlende Bemuskelung kommen von einer längeren Pause. Littlefoot erlitt eine Hufentzündung und stand ein paar Monate auf der Weide, bis alles auskuriert war. Zuvor lief er im Springsport bis 115 Zentimeter und in der Dressur ist er auf dem Niveau eines GA07. Der Grosse hat also Potenzial. Doch er muss zuerst wieder aufgebaut werden, bis er richtig und gesund läuft. Diesen Aufbau begleitet Horsemag Schritt für Schritt.
Als erstes wird Littlefoot von Bénédicte Boccanegra, einer diplomierten Dorntherapeutin und Gesundheitsmasseurin, gerichtet. Sie erkennt die Verspannungen und Blockaden eines Pferdes sehr schnell und kann sie mit den richtigen Handgriffen lösen. Schnell hat man gemerkt, dass Littlefoot den Menschen nicht vollkommen vertraut. Denn immer wieder wollte er von der Behandlung weglaufen. Jedoch hat er beim Lösen einer Blockade jeweils schnell gemerkt, dass ihm das doch gut tut und er begann abzukauen. Schon beim Laufen nach der Therapie hat man gesehen, dass der Wallach immer fliessender und gelöster geht. Er zieht das rechte Hinterbein noch ein bisschen hoch, läuft jedoch viel flüssiger.
Das Aufbauprogramm für die erste Woche sieht nun wie folgt aus:
Montag: Longieren im Roundpen. Dort ist der Boden (Holzschnitzel) weich, wodurch Littlefoot automatisch gut treten muss. Longiert werden nur 15 bis 20 Minuten im Schritt. Wenn er von sich aus Trab anbietet, soll er traben, so lange er mag.
Ziel: Bewegung fördern, langsam Kondition aufbauen, Muskeln lösen
Dienstag: Ausritt im Schritt im flachen Gelände. Wenn möglich, ein Stück traben, dann aber korrekt über den Rücken traben lassen.
Ziel: Rücken aufbauen, Kondition aufbauen, Kopf im Gelände freibekommen.
Mittwoch: Spaziergang in zügigem Schritt
Ziel: Kopf freibekommen, unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten für die Trittsicherheit
Donnerstag: Reiten auf dem Sandplatz, Zügel dabei immer wieder für kurze Sequenzen aufnehmen und wieder lang lassen. Viel auf dem Zirkel reiten, diesen dabei verkleinern und wieder vergrössern. Zügel danach wieder hingeben und pausieren. Traben nur, wenn Littlefoot dies anbietet. So lange reiten, bis man merkt, dass der Wallach müde wird.
Ziel: Aufrichtung und Dehnung, Muskelaufbau
Freitag: Longieren mit Ausbindern
Ziel: Muskeln aufbauen
Samstag: Ausritt im Schritt im flachen Gelände. Wenn möglich, ein Stück traben, dann aber korrekt über den Rücken traben lassen.
Ziel: Rücken aufbauen, Kondition aufbauen, Kopf im Gelände freibekommen.
Sonntag: Spaziergang in zügigem Schritt
Ziel: Kopf freibekommen, Trittsicherheit fördern