Anja Ziehli

Sommerekzem

Aufgekratzte oder wunde Stellen, zerzauste und abgerissene Haare oder gar Löcher in der Mähne oder im Schweif. Das alles sind klare Anzeichen für ein Sommerekzem. Wir erklären in diesem Bericht, was es bedeutet, ein Pferd mit Sommerekzem zu pflegen. Im späten Frühling und im Sommer, wenn die Fliegen und Mücken kommen, reagieren manche Pferde allergisch […]

Sommerekzem Weiterlesen »

Hufrehe

Eine der meistgefürchteten Huf-Krankheiten unter den Pferdebesitzern ist Hufrehe. Doch was ist das genau und wie entsteht diese Krankheit? Der Begriff  „Hufrehe“ stammt aus dem altdeutschen Wort „Rae“ oder „Rähe“, was für Steifheit oder steife Glieder steht. Bei der Krankheit handelt es sich um eine Entzündung der Huflederhaut und wird leider immer häufiger. Wird die

Hufrehe Weiterlesen »

Meine Anhängerprüfung

Teil 2 – Technisches Wissen Hallo zusammen Es geht weiter mit meinem Anhänger-Blog. Im letzten Teil ging es darum, den Lernfahrausweis zu beantragen. Nun beschäftigen wir uns mit den Vorbereitungen für die erste Fahrt. Was muss vor dem Fahren mit Anhänger und besonders mit Pferden im Anhänger beachtet werden? Als erstes benötigen wir einmal ein

Meine Anhängerprüfung Weiterlesen »

Meine Anhängerprüfung

Teil 1 – Lernfahrausweis Hallo zusammen Mein Name ist Anja, ich bin 18 Jahre alt, liebe Pferde und möchte meinen Anhängerführerschein machen. Ich werde in diesem Blog immer wieder erzählen, wie meine aktuellen Erfahrungen sind und was ich der einen oder anderen vielleicht als Tipp mitgeben könnte. Im November 2021 habe ich die Autoprüfung geschafft.

Meine Anhängerprüfung Weiterlesen »

DIY-Rezepte & Ideen für die Adventszeit mit deinem Pferd

In der beliebten Adventszeit essen, trinken und schenken wir alle gemeinsam. Wieso also nicht auch unseren Pferden eine Freude machen und sie mit einer ihrer Lieblingsgesten von uns beschenken; den «Gudelis» oder auch einmal etwas Neues, Besonderes. Schwierigkeitsgrad 1 * bis 5 ***** NR.1*: Smoothie Zutaten: o 1 Apfel o 1 Banane o 2.5dl Rüebli-Saft

DIY-Rezepte & Ideen für die Adventszeit mit deinem Pferd Weiterlesen »

Interview mit einem Hufschmied in Ausbildung (Teil 4)

Rund 60 junge Männer und Frauen befinden sich aktuell in der Ausbildung zum Hufschmied. Was die Faszination dieses Berufes ist und was man dazu braucht, erzählt Janik Rüeger im Interview. Welchen Tipp würdest du jemandem geben, der bald die Lehre als Hufschmied beginnen möchte? Das ist richtig schwer zu sagen. Kaufe genug Blasenpflaster. Bringe genug

Interview mit einem Hufschmied in Ausbildung (Teil 4) Weiterlesen »