Chantal Kunz

Kräftige Mitte

Nicht nur die Pferde sollten trainiert sein, sondern auch die Reiterinnen und Reiter. Denn jede kleine Bewegung kann einen Einfluss beim Reiten haben. Wichtig ist unter anderem eine kräftige und stabile Mitte. Rücken und Bauch sollten stabil sein, damit man sich gut auf dem Pferd ausbalancieren und ruhig sitzen kann. Ausserdem wird so die Koordination

Kräftige Mitte Weiterlesen »

Shiatsu für Pferde – Den richtigen Punkt finden

Viele Meridiane fliessen durch unseren Körper, so auch durch den der Pferde. Wenn die Energie nicht mehr richtig durch diese Meridiane fliesst, ist Claudia Hürzeler zur Stelle. Sie bietet Shiatsu für Pferde an und ist mit ganzem Herzen bei der Sache. Was ist Shiatsu? Shiatsu ist eine manuelle und ganzheitliche Behandlungsmethode auf der Basis Traditioneller

Shiatsu für Pferde – Den richtigen Punkt finden Weiterlesen »

Heu ist nicht gleich Heu

Das Grundnahrungsmittel der Pferde ist das Heu, daher sollte dieses auch von guter Qualität sein. Doch diese zu erkennen ist kein Kinderspiel. Christoph Meister betreibt einen Hof und produziert unter anderem Pferdeheu. Durch seine langjährige Erfahrung weiss er, worauf beim Grundfutter zu achten ist. «Leider kann ich nicht sagen, dies und jenes muss gutes Pferdeheu

Heu ist nicht gleich Heu Weiterlesen »

Stangen-Zickzack

Stefanie Schmitz von Horsecoaching stellt die Übung «das Stangenzickzack» vor. Diese dient der Beweglichkeit, dem Geraderichten und der Konzentration der Pferde.  Materialien Für die Übung werden vier Stangen und bestenfalls 4 Halterungen benötigt. Durch die Halterung (können auch Töpfchen aus der Ikea sein) bekommen die Stangen einen guten Halt und können nicht wegrollen, falls das

Stangen-Zickzack Weiterlesen »

Das Stangenkreuz

Stefanie Schmitz von Horsecoaching stellt die Übung «das Stangenkreuz» vor. Diese dient der Beweglichkeit und der Konzentration der Pferde.  https://youtu.be/X6lfT8c0tOc Materialien Für die Übung werden vier Stangen und bestenfalls 4 Halterungen benötigt. Durch die Halterung (können auch Töpfchen aus der Ikea sein) bekommen die Stangen einen guten Halt und können nicht wegrollen. Die Stangen werden

Das Stangenkreuz Weiterlesen »

Das Kleeblatt

Stefanie Schmitz von Horsecoaching stellt die Übung «das Kleeblatt» vor. Diese dient der Beweglichkeit und der Konzentration der Pferde.  Materialien Für die Übung werden vier Stangen und bestenfalls 4 Halterungen benötigt. Durch die Halterung (können auch Töpfchen aus der Ikea sein) bekommen die Stangen einen guten Halt und können nicht wegrollen. Die Übung Das Stangenviereck

Das Kleeblatt Weiterlesen »

Engagement für schwere Kaltblüter

Am Samstag wurde in Uebeschi BE der Schweizerische Ardenner Zuchtverband gegründet. Ziel ist die Rasse der Ardennerpferde in der Schweiz zu fördern und ein Zuchtbuch aufzubauen. In der Schweiz werden schon länger Ardennerpferde gehalten. Die schweren Kaltblüter sind gute Arbeits- und Zugpferde und sind wegen ihres ruhigen Charakters auch bei Freizeitreitern beliebt. Zudem finden sie

Engagement für schwere Kaltblüter Weiterlesen »