Chantal Kunz

Begriffe aus der Pferdewelt

Wer nichts mit Pferden zu tun hat, könnte meinen, die Reiter sprechen eine andere Sprache. Mit all den Fachbegriffen ist dies kein Wunder. Horsemag hat einige der Begriffe zusammengetragen und erklärt.  «Hinter der Senkrechten» Wird ein Pferd optimal und gesunderhaltend geritten, sollte seine Stin-Nasen-Linie gerade, also in einem 90-Grad-Winkel zum Boden sein. Wird es zu

Begriffe aus der Pferdewelt Weiterlesen »

Die ruhige Hand II

Eine ruhige Hand ist etwas vom Wichtigsten beim Reiten. Die körperliche Konstitution des Reiters macht dabei viel aus. Diese Übung hilft, die Hand unabhängig vom Körper zu halten.  https://youtu.be/lqWtL4Irlrk Die Übung Diese Übung kann überall ausgeführt werden. Dazu braucht man eine Blackroll und am besten eine Gymnastikmatte. Man kniet auf die Gymnastikmatte wie bei Liegestützen.

Die ruhige Hand II Weiterlesen »

Der Freiberger

Der Freiberger – er ist robust und vielseitig. Er steht für Harmonie und Vertrauen und ist sehr zuverlässig und unkompliziert. Mehr interessante und unbekannte Fakten finden ihr im Porträt über die Rasse. Wesen Für Harmonie, Zuverlässigkeit und Vertrauen steht der Freiberger. Er zeichnet sich durch seinen gutmütigen und arbeitswilligen Charakter aus, was auch als wichtiges

Der Freiberger Weiterlesen »