Chantal Kunz

Quiz lösen und gewinnen!

Fragen über Fragen – könnt ihr sie beantworten? Das Quiz könnt ihr ganz einfach für euch beantworten, mit Freunden rätseln oder es als Wettbewerb sehen. Schickt dazu die richtigen Antworten so schnell wie möglich an info@horsemag.ch. Die erste Person, die alle Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt eine Abschwitzdecke von Horsemag. Los geht’s! Frage 1: Wieviel […]

Quiz lösen und gewinnen! Weiterlesen »

Übergänge

Übergänge reitet man meistens, weil man die Gangart wechseln möchte. Jedoch sind Übergänge eine sehr gute Übung, damit das Pferd Gewicht auf der Hinterhand aufnimmt und fein auf die Hilfen hört. Die Übung Übergänge eignen sich super, um das Pferd aufmerksam zu machen. Bei einem Übergang muss es immer etwas tun und kann nicht einfach

Übergänge Weiterlesen »

Holz – Knabberspass für Pferde selber machen

In Pferdeställen wird Holz für verschiedene Zwecke verwendet: Zäune, Wände, Einstreu, zum Knabbern. Das natürliche Material ist variabel einsetzbar. Jedoch gibt es Sorten, die den Pferden schaden. In der freien Natur knabbern Pferde gern an Bäumen und deren Ästen. Da liegt der Gedanke, unseren Vierbeinern Holzstücke und Äste zur Beschäftigung in den Paddock zu geben.

Holz – Knabberspass für Pferde selber machen Weiterlesen »

Holz – multifunktionales Material im Stall

In Pferdeställen wird Holz für verschiedene Zwecke verwendet: Zäune, Wände, Einstreu, zum Knabbern. Das natürliche Material ist variabel einsetzbar. Jedoch gibt es Sorten, die den Pferden schaden. Wie einige Pflanzen ist auch deren Holz giftig für unsere Pferde. Deshalb sollten diese auf keinen Fall im Stall verbaut werden. Denn Pferde lieben es, an Holz zu

Holz – multifunktionales Material im Stall Weiterlesen »

Slalom

Bahnfiguren nützen uns und unseren Pferden am meisten, wenn sie exakt geritten werden. Das tönt jedoch oft einfacher, als es ist. Die Übung Diese Übung verbessert die Biegung und Geschmeidigkeit des Pferdes. Auf der einen langen Seite stehen fünf Pylonen, auf der anderen drei. So kann man unterschiedlich grosse/enge Slaloms reiten. Man kann die Übung

Slalom Weiterlesen »

Der Trakehner

Der Trakehner  ist in jeder Disziplin anzutreffen und gilt als die älteste Pferderasse Deutschlands. Es ist eine elegante und vielseitige Sportpferderasse mit grossem Ehrgeiz. Exterieur Trakehner haben ein edles Erscheinungsbild mit einem langen Hals, einem ausgeprägten Widerrist und einem starken Rücken. Es sind Pferde von mittlerer Grösse, mit zirka 160 bis 170 Zentimeter Stockmass und

Der Trakehner Weiterlesen »