Chantal Kunz

Schläfenmassage

Sobald wir Stress haben oder müde sind, reiben wir uns automatisch die Schläfen. Dieser Punkt ist auch bei den Pferden schnell verspannt. Dagegen hilft eine lösende Massage. Bettina Meier von Equifine zeigt euch in dieser Übung, wie das geht. Die Übung Das Pferd sollte an einem ruhigen Ort angebunden sein, damit es sich bestmöglich entspannen

Schläfenmassage Weiterlesen »

Pegasus – das geflügelte Pferd

Das geflügelte weisse Pferd, Pegasus. Die Figur entspringt einer bekannten griechischen Sage. Dem Pferd wurde gemäss der Sage sogar ein Sternbild gewidmet.  Das weisse Pferd mit grossen Flügeln verkörpert eine bekannte Sage. Dieser griechischen Sage nach war Pegasus das Kind des Meeresgottes Poseidon und der Gorgone Medusa. Eine Gorgone ist eine geflügelte Schreckensgestalt mit Haaren

Pegasus – das geflügelte Pferd Weiterlesen »

Faszienlift

Müde Beine kennen wir alle, auch unsere Pferde. Da hilft der Faszienlift. Mit dieser Übung könnt ihr die Beine der Pferde lockern und entspannen. Besonders wohltuend ist der Faszienlift nach einem anstrengenden Training oder langen Ausritten. Übrigens, die Übung könnt ihr auch gut bei Menschen anwenden, sie hilft auch da. https://youtu.be/TT460LJnaJs Die Übung Das Pferd

Faszienlift Weiterlesen »

Lenken mit der Stimme

Beim Fahren ist der Mensch weiter vom Pferd entfernt als beim Reiten. Doch die Kommunikation muss absolut sitzen und genau sein. Das sieht man besonders beim Marathonfahren. Bruno Meier erzählt, wie er mit seinen Pferden kommuniziert. Der Bruno Meier wuchs in einer Rösselerfamilie auf. Seine Grosseltern führten einen grossen Bauernbetrieb. «Schon damals waren ständig Pferde

Lenken mit der Stimme Weiterlesen »

Nackenmassage

Wer mag es nicht – eine entspannende Nackenmassage? Wie uns eine solche Massage gut tut, hilft sie auch unseren Pferden. Sie fühlen sich dann im Alltag wohler, können beim Reiten besser loslassen und sich geschmeidiger bewegen. Mit wenigen Handgriffen können wir den Pferden all dies ermöglichen. https://youtu.be/ncecgimR7aA Die Übung Das Pferd sollte an einem ruhigen

Nackenmassage Weiterlesen »

Jetzt wird gewickelt

Bandagen schützen die Beine und stützen sie nach Verletzungen. Um Druckstellen zu vermeiden sollte man eine Unterlage unter die Bandage legen. Wichtig bei Bandagen ist ausserdem, dass man beim Bandagieren den Druck beim Anziehen gleichmässig verteilt. Bandagen können bei Verletzungen als Schutz oder auch anstelle von Gamaschen beim Transport. Wichtig ist, immer beide Beinen zu

Jetzt wird gewickelt Weiterlesen »

Frei stehen

Diese Übung dient allen Pferden und vor allem allen Menschen, welche Umgang mit Pferden haben. Stillstehen. Das ist das einzige, was das Pferd tun soll. Jedoch ist das oft nicht einfach. Klappt es, erleichtert es aber sofort den Alltag.  Ein Pferd, das von sich aus stillsteht, ohne dass es angebunden ist. Dies ist eine grosser

Frei stehen Weiterlesen »

Die tollsten Erlebnisse im Schnee

Seit Jahren fiel nun wieder einmal richtig viel Schnee in der Schweiz und verzauberte die Landschaft in eine weisse Märchenlandschaft. Das hat viele Reiter und Pferde nach draussen gezogen. Wir haben Impressionen von euch und euren Vierbeinern im Schnee gesammelt und hier zusammengestellt.  Skikjöring Die Pferde durch den Schnee galoppieren lassen und einen Skifahrer mitziehen

Die tollsten Erlebnisse im Schnee Weiterlesen »