Becken lösen
- Chantal Kunz
Mit dieser Übung könnt ihr das Becken eures Pferdes lösen und Verspannung entfernen oder vorbeugen. Die Übung eignet sich gut als Vorbereitung für ein lockeres Reiten.
Auch diese Übung kommt ursprünglich vom Heilströmen. Dabei geht es darum, vier Punkte an der Hinterhand zu halten. Dadurch lösen sich Verspannungen im Übergang von der Lende zur Kruppe oder an anderen Stellen der Hinterhand. Durch diese Übungen fliesst die Energie wieder ungestört.
Die Übung
An der Hinterhand der Pferde befinden sich vier energetische Punkte, welche durch das Auflegen der Hände das Becken lösen und die Energie wieder fliessen lassen. Die Hände werden jeweils auf zwei Punkte gelegt, die Reihenfolge oder Kombination spielt dabei keine Rolle. Die Punkte sind auf beiden Seiten dieselben.
- Er erste Punkt befindet sich in der Nierengegend, wo der Sattel endet.
- Der zweite Punkt liegt an der Aussenseite des Knies.
- Der dritte Punkt befindet sich oberhalb des Hüftbeinknochens.
- Der vierte Punkt findet man am Sitzbein.
Die Hände werden sanft auf zwei dieser Punkte gelegt, anschliessend behandelt man die anderen beiden Punkte. Zuerst auf der einen Seite des Pferdes, anschliessend auf der andern Seite. Dazu hilft es, ruhig zu atmen und das Pferd zu spüren. Die Energie fliesst dadurch schön weiter und löst Blockaden. Oftmals entlasten die Pferde ein Bein bei dieser Übung, lassen den Kopf immer mehr hängen oder schnauben ab. Daran erkennt man wunderbar deren Entspannung.
Wichtig ist, dass man dabei immer auf seine Sicherheit achtet. Die Reaktionen der Pferde sollte man immer im Auge haben. Ebenso wichtig ist, dass man selber entspannen kann. Dadurch fliesst die Energie, was sich auch auf das Pferd überträgt.
Die Übung kann jederzeit durchgeführt werden, ob vor oder nach dem Reiten. Die wenigen Minuten, die man so verbunden mit dem Pferd verbringt, bringen eine grosse Entspannung, für Pferd und Reiter.