Artikel

Das Stangenkreuz

Stefanie Schmitz von Horsecoaching stellt die Übung «das Stangenkreuz» vor. Diese dient der Beweglichkeit und der Konzentration der Pferde.  https://youtu.be/X6lfT8c0tOc Materialien Für die Übung werden vier Stangen und bestenfalls 4 Halterungen benötigt. Durch die Halterung (können auch Töpfchen aus der Ikea sein) bekommen die Stangen einen guten Halt und können nicht wegrollen. Die Stangen werden […]

Das Stangenkreuz Weiterlesen »

Das Kleeblatt

Stefanie Schmitz von Horsecoaching stellt die Übung «das Kleeblatt» vor. Diese dient der Beweglichkeit und der Konzentration der Pferde.  Materialien Für die Übung werden vier Stangen und bestenfalls 4 Halterungen benötigt. Durch die Halterung (können auch Töpfchen aus der Ikea sein) bekommen die Stangen einen guten Halt und können nicht wegrollen. Die Übung Das Stangenviereck

Das Kleeblatt Weiterlesen »

Engagement für schwere Kaltblüter

Am Samstag wurde in Uebeschi BE der Schweizerische Ardenner Zuchtverband gegründet. Ziel ist die Rasse der Ardennerpferde in der Schweiz zu fördern und ein Zuchtbuch aufzubauen. In der Schweiz werden schon länger Ardennerpferde gehalten. Die schweren Kaltblüter sind gute Arbeits- und Zugpferde und sind wegen ihres ruhigen Charakters auch bei Freizeitreitern beliebt. Zudem finden sie

Engagement für schwere Kaltblüter Weiterlesen »

Volte um Volte

Stefanie Schmitz stellt eine Übung vor, die dem Pferd hilft, sich zu biegen und wieder geradezurichten. Sie fördert die Beweglichkeit des Vierbeiners sowie das Mitdenken von Pferd und Reiter. Tipps von Stefanie Schmitz: «Wichtig ist, dass wir Reiter das Pferd vor und nach der Stange geraderichten. Das heisst, ich richte mein Pferd gerade, trabe so

Volte um Volte Weiterlesen »

Gratulation zum Brevet

Im September haben neun Fahrerinnen und Fahrer das Attest oder Diplom und Brevet in der Disziplin Fahren in Üebschi (Bern) absolviert. Wie Tamara Wülser, Pferdefachfrau EFZ, sagt, ist dies ein guter Schritt für die Fahrerwelt  Attest Kim Lena Rickenbach, Herznach Yvonne Ruckli, Ehrendingen Paul Ruckli, Ehrendingen Anna-Sophie Schadegg, Veltheim Experten: Rudolg Signer, René Birrfelder, Martin

Gratulation zum Brevet Weiterlesen »

Der Ardenner

Ardenner sind massige Kaltblüter mit viel Herz und einer ausgeprägten Ruhe. Sie werden oft eingespannt oder auch für Landwirtschaftsarbeiten eingesetzt. Die Zucht in der Schweiz ist erschwert möglich, jedoch gibt es weltweit nicht mehr sehr viele reinrassige Ardenner. Ardennerstute mit Fohlen. Bilder: Tamara Wülser Exterieur Ardenner verfügen über einen breiten Körper auf kurzen, stämmigen Beinen.

Der Ardenner Weiterlesen »