Artikel

Backe, backe Kekse

Pferdeleckerlis können in allen Variationen , Formen und Farben gekauft werden. Jedoch enthalten einige davon ziemlich viel Zucker. Wer selber bestimmen will, was in den Magen des vierbeinigen Lieblings gelangt, kann die Leclerlis ganz einfach selber backen. Zutaten: 500 Gramm Haferflocken 2-3 Karotten 2 Äpfel wenig Wasser Karotten und Äpfel in separate Behälter raspeln, um […]

Backe, backe Kekse Weiterlesen »

Achtung, giftig!

Die Angst jedes Pferdehalters ist eine Vergiftung des Vierbeiners. Wissen kann hier vorbeugen. Deshalb gibt es hier eine Liste von Giftpflanzen, die oft anzutreffen sind. Die Liste ist jedoch nicht abschliessend. EibeEibe ist für Pferde die giftigste Pflanze überhaupt, denn selbst kleine Mengen davon sind hochgiftig. Falls Pferde Blätter, Beeren oder kleine Zweige davon erwischen

Achtung, giftig! Weiterlesen »

Weide gut, alles gut

Schöne Weiden sind das Paradies für Pferde. Doch was sind schön, und vor allem gesunde Weiden? Der grüne Freiraum der Vierbeiner muss gepflegt werden, damit die darauf weidenden Tiere gesund bleiben und den Weidegang geniessen können.   Eine Herde Pferde auf einer saftig grünen Weide ist ein wunderschönes Bild. Doch es braucht Arbeit und Pflege,

Weide gut, alles gut Weiterlesen »

Aufbau Leonce Littlefoot

In dieser Serie begleiten wir den bad neunjährigen Leonce Littlefoot. Littlefoot hat ein Stockmass von 184 Zentimeter und kam mit falscher Bemuskelung zu lp-horses. Die falsche, oder auch fehlende Bemuskelung kommen von einer längeren Pause. Littlefoot erlitt eine Hufentzündung und stand ein paar Monate auf der Weide, bis alles auskuriert war. Zuvor lief er im

Aufbau Leonce Littlefoot Weiterlesen »

Pferde fit halten

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass die Welt jederzeit zum Stillstand kommen kann. Die Pferde sollten aber auch dann trainiert werden. Wenn Reithallen nicht benutzt werden und Trainings nicht durchgeführt werden können, muss man auf Alternativen ausweichen. Davon gibt es zum Glück genügend.  Unsere Pferde brauchen nicht dringend eine grosse Reithalle oder ein schönes Sandviereck, um

Pferde fit halten Weiterlesen »