Artikel

Umarmung

Viele Bewegungen, die uns beim Reiten helfen, können wir bestens in unseren Alltag einbauen.  Die Übung Diese Übung kann man optimal in den Alltag einbauen. Denn umso öfters man diese Bewegung ausführt, umso automatischer macht man sie. Am besten startet ihr also sofort. Nicht nur unter dem Frühstückstisch stellen wir unsere Beine ab, sondern bei […]

Umarmung Weiterlesen »

Hufrehe

Eine der meistgefürchteten Huf-Krankheiten unter den Pferdebesitzern ist Hufrehe. Doch was ist das genau und wie entsteht diese Krankheit? Der Begriff  „Hufrehe“ stammt aus dem altdeutschen Wort „Rae“ oder „Rähe“, was für Steifheit oder steife Glieder steht. Bei der Krankheit handelt es sich um eine Entzündung der Huflederhaut und wird leider immer häufiger. Wird die

Hufrehe Weiterlesen »

Kopf hoch

Viele Bewegungen, die uns beim Reiten helfen, können wir bestens in unseren Alltag einbauen.  Die Übung Diese Übung kann man optimal in den Alltag einbauen. Denn umso öfters man diese Bewegung ausführt, umso automatischer macht man sie. Am besten startet ihr also sofort! Beim Reiten sollten wir den Kopf nach oben strecken, uns also lang

Kopf hoch Weiterlesen »

Mein blindes Pferd – Erzählung ||

Für viele ist eine Blindheit bei Pferden ein absolutes No-Go. Nicht so bei Steffy.  Sie erzählt die Geschichte ihrer beiden blinden Pferde. Horsemag hat mit einer Pferdebesitzerin, die zwei blinde Pferde hat. gesprochen und einige Fragen aufgeklärt: Horsemag: Ist dein Stall besonders blindengerecht gebaut? Steffy: Wir haben einen festen Paddock mit Holz anstatt Litzen gebaut,

Mein blindes Pferd – Erzählung || Weiterlesen »

Begriffe aus der Pferdewelt

Wer nichts mit Pferden zu tun hat, könnte meinen, die Reiter sprechen eine andere Sprache. Mit all den Fachbegriffen ist dies kein Wunder. Horsemag hat einige der Begriffe zusammengetragen und erklärt.  «Hinter der Senkrechten» Wird ein Pferd optimal und gesunderhaltend geritten, sollte seine Stin-Nasen-Linie gerade, also in einem 90-Grad-Winkel zum Boden sein. Wird es zu

Begriffe aus der Pferdewelt Weiterlesen »