Mittellinie
- Chantal Kunz
Bahnfiguren nützen uns und unseren Pferden am meisten, wenn sie exakt geritten werden. Das tönt jedoch oft einfacher, als es ist.
Die Übung
Man könnte meinen, durch die Länge der Bahn wechseln ist eine einfach Übung. «Man muss ja nur geradeaus reiten…». Dem ist aber nicht so. Besonders das Abwenden hat es in sich. Oft driftet das Pferd auf die eine Seite weg und es entstehen Schlenker. Um dies zu vermeiden, eignen sich die Pylonen sehr gut. Sie geben die Bahn vor, so hat man als Reiter einen Anhaltspunkt, ob man gerade reitet. Entstehen immer wieder Schlenker beim Abbiegen, kann man die Pylonen an dieser Stelle enger stellen.
Wichtig:
- Frühzeitig abwenden
- Äusserer Zügel und äusseres Bein dran
- Vorausschauen
Gefällt dir der Beitrag? - Teile mit andern!
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp
Pinterest